Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die Frist verlängern

См. также в других словарях:

  • Frist, die — Die Frist, plur. die en. 1) Eine bestimmte Zeit, innerhalb welcher etwas geschehen soll; ein Termin. Eine Sächsische Frist, eine Zeit von sechs Wochen und drey Tagen. Eine doppelte Sächsische Frist, eine Zeit von vier Monathen. Die Kammergerichts …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Frist — Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; Weile; Phase; Zeitraum; (zeitliches …   Universal-Lexikon

  • verlängern — ausweiten; hinausschieben; ausdehnen; erweitern; prolongieren * * * ver|län|gern [fɛɐ̯ lɛŋɐn]: a) <tr.; hat länger machen: ein Kleid verlängern. b) <tr.; hat länger dauern lassen als vorgesehen …   Universal-Lexikon

  • Verlängern — Strecken; Verdünnung; Verwässerung * * * ver|län|gern [fɛɐ̯ lɛŋɐn]: a) <tr.; hat länger machen: ein Kleid verlängern. b) <tr.; hat länger dauern lassen als vorgesehen: er verlängerte seinen Urlaub; sie verlängerten den Vertrag um ein Jahr;… …   Universal-Lexikon

  • verlängern — ver·lạ̈n·gern; verlängerte, hat verlängert; [Vt] 1 etwas (um etwas) verlängern etwas länger dauern lassen, als es vorgesehen war ↔ verkürzen, abkürzen <eine Frist, den Urlaub, den Aufenthalt verlängern>: Als das Spiel unentschieden endete,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Frist — Frịst die; , en; eine Frist (von + Zeitangabe) (für etwas) ein bestimmter Zeitraum, innerhalb dessen etwas erledigt sein muss <eine Frist vereinbaren, festlegen, einhalten, überschreiten, verlängern; jemandem eine Frist geben, gewähren,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bildrecht — Die Bildrechte sind die Urheberrechte des Urhebers bzw. Lichtbildners für seine Fotografien. Zu unterscheiden ist der Begriff Bildrecht vom Recht am eigenen Bild des Abgebildeten. Ferner bezeichnen Museen und andere Eigentümer von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildrechte — Die Bildrechte sind die Urheberrechte des Urhebers beziehungsweise Lichtbildners für seine Fotografien. Zu unterscheiden ist der Begriff Bildrecht vom Recht am eigenen Bild des Abgebildeten. Ferner bezeichnen Museen und andere Eigentümer von… …   Deutsch Wikipedia

  • Befristetes Arbeitsverhältnis — Die Befristung eines Arbeitsverhältnisses ist die Vereinbarung, dass das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Datum oder mit einem bestimmten Ereignis ohne Kündigung enden soll. Die Befristung ist neben der Kündigung ein eigenständiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Helvetische Consulta — Die Helvetische Consulta (ital. consulta = Ratsversammlung), auch Helvetische Konsulta, war eine Versammlung von Notablen und Deputierten aus der Helvetischen Republik, die in Paris unter Anleitung und Vermittlung der französischen Regierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Helvetische Konsulta — Die Helvetische Consulta (ital. consulta = Ratsversammlung), auch Helvetische Konsulta, war eine Versammlung von Notablen und Deputierten aus der Helvetischen Republik, die in Paris unter Anleitung und Vermittlung der französischen Regierung… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»